• | Familienpflege im Altenpflegeheim in: Das Altenheim, 28 (1989) 6, 262 - 266, 283 |
• | Angehörigenmitarbeit im Altenpflegeheim - ein interessantes Modell entsteht in Esslingen in: Im Blick, 2/89. Informationen des Landesseniorenrates Baden-Württemberg. Stuttgart, 20 |
• | Die häusliche Pflege alter Menschen durch Angehörige in: Evangelische Impulse, 11(1989) 5, 14 - 15 |
• | Angehörige als Kooperationspartner in Einrichtungen der Altenhilfe in: Evangelische Impulse, 13 (1991) 2, 11 - 12 |
• | Untersuchungen zur Angehörigenmitarbeit in: Das Altenheim, 30 (1991) 5, 243 - 249 |
• | Angehörige arbeiten im Altenpflegeheim mit in: der landkreis, 61 (1991) 7, 343 - 345 |
• | Das Angehörigen-Pflegemitarbeiter-Verhältnis im stationären Altenhilfebereich in: Kurt Landau (Hrsg.): Arbeitsbedingungen im Krankenhaus und Heim. Bayerisches Staatsministerium für Arbeit, Familie und Sozialordnung (Hrsg.), München, 1991. 265 - 276 |
• | Gemeinsame Sorge - geteilte Sorge: Zur Kommunikation zwischen Pflegekräften und Angehörigen von Demenzkranken in: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe (Hrsg.): Sozialpolitische Aspekte der Angehörigenarbeit in Altenhilfeeinrichtungen. Dokumentation der Fach- Tagung am 19. / 20. 10. 2000 in Bielefeld, 108 -119 |
• | Gemeinsame Sorge - geteilte Sorge: Zur Kommunikation zwischen Pflegekräften und Angehörigen von Demenzkranken in: Pflege Impuls, 7 (2005), 1/2, 162 – 166 |